2002 wird der Mühlbach-Rundweg für Radfahrer erstmals ausgeschildert; er kann auch von Wanderern begangen werden. Der Weg führt mal unmittelbar, mal etwas entfernt, aber immer am 14,7 Kilometer langen Mühlbach orientiert von der Abzweigung am Kollmarsreuter Wehr bis zur Wiedereinführung in die Elz bei Riegel. Der Rückweg verläuft auf dem Elzdamm. 19 Tafeln informieren unterwegs über ehemalige und heutige Mühlen und Kraftwerke.
Der Weg ist überwiegend gut befestigt, hat wenige, kurze Anstiege/Abfahrten, ist meist getrennt vom motorisierten Verkehr. Es gelten die gesetzlichen Verkehrsregeln. Das Befahren geschieht auf eigene Gefahr. Das Bachufer ist vielfach nicht gesichert. Für Eignung und Beschaffenheit der Wege übernehmen die Unterhaltspflichtigen keine Gewähr.

Informieren Sie sich über Streckenverlauf und Kraftwerke:
http://tourismus.emmendingen.de/entdecken-erleben/wandern-radfahren/muehlbachrundweg/muehlbach-und-radweg
https://tourismus.emmendingen.de/entdecken-erleben/wandern-radfahren/muehlbachrundweg/muehlbach-und-radweg
Achtung: Die Brücke im Stockert ist bis auf Weiteres gesperrt. Von der Brunnenstraße kommend fahren Sie abweichend von der Beschilderung links auf die Straße An der Steige und dann wieder rechts auf die Karl-Friedrich-Straße, dann entlang der Bundesstraße 3 (Geh-/Radweg) in nördlicher Richtung und kommen so wieder automatisch auf den Mühlbach-Rundweg.